Preußische Kavallerie-Offizierspistole, gefertigt von Francois Pholien Henoul um 1713.
Technische Daten und Maße
Abmessungen und Daten : | |
Gesamtlänge : | 515 mm |
Lauflänge : | 337 mm |
Schlosslänge: | 135 mm |
Schlosssystem : | Steinschloss |
Kaliber : | 17,6 mm |
Züge : | glatt |
Gewicht : | 1430 g |
Visier : | Kimme im Schwanzschraubenblatt, langes Messingkorn auf dem Lauf. |
Schaft : | Nussbaum-Vollschaft |
Beschreibung: |
Nussbaum-Vollschaft mit runden Verschneidungen um das Schwanzschraubenblatt, das Schlossblech und das Schlossgegenblech. Messingbeschläge, diese bestehend aus halbem Vorderschaftband, zwei stark kanellierten Ladestockröhrchen, einteiligem Abzugsbügel mit vorderer und hinterer Verlängerung, Kolbenkappe mit langen, seitlichen Sporen, ausgeprägtem, rundem Nagel und Schlossgegenblech in der für die Zeit typischen Schlangenform und wappenförmigem Daumenblech mit aufgesetzter Krone und Herrscherchiffre „FWR“. Flaches Steinschloss mit abgeschrägten Kanten, entsprechendem Schwanenhalshahn und eckiger Pfanne ohne Verbindung zur Batterie. Im hinteren Teil kantiger Lauf mit gerade abschließendem Schwanzschraubenblatt, der vordere Laufteil ist rund und vom kantigen Teil durch einen Ballusterring getrennt. Flache Kimme im Schwanzschraubenblatt, langes Messingkorn auf dem Lauf. Eisernes Abzugsblech mit stark eingerolltem Abzug. Hölzerner, sicherlich ergänzter Ladestock. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |